ASA-Klassifikation

Der ASA-Klassifikation ist ein von der American Society of Anesthesiologists ASA entwickeltes Einteilungsschema. Es beschreibt den körperlichen Zustand (ASA-Status) des Patienten. Der ASA-Stus wird zur Beurteilung des allgemeinen Operationsrisikos und der Komplikationsrate an Spitälern benutzt. Ihr grösster Nachteil ist das Fehlen eindeutiger objektiver Kriterien (interrater reliability 30-80 %).

Glossar - Fenster schliessen