|
|
|
Anatomie und AufnahmetechnikDas Erkennen der in Skelettröntgenbildern sichtbaren anatomischen Strukturen ist Voraussetzung für die Beurteilung von Skelttröntgenbildern. Diese Modul soll Ihnen ermöglichen, die in konventionellen Röntgenbildern vorkommende Anatomie zu erlernen. Radioantomie können Sie sich auch im Lernprogramm MorphoMed - Anatomie aneignen. Hier wird das Lernen durch eine Gegenüberstellung von Röntgen- und Skelttbildern unterstütz. Weiter gilt es die normale Anatomie von der krankhaft veränderten unterscheiden zu können. Um ihnen dies zu erleichtern können Sie in den Modulen mit Rötgenbildern von pathologischen Zuständen die jeweiligen Normbilder aus diesem Kapitel aufrufen. Kenntnisse über die Aufnahmetechnik allgemein und insbesondere die Einstellungen (Anordnung von Patient, Röntgenplatte und Röntgenquelle zueinander) sind eine Voraussetzung für die korrekte Verordnung und Interpretation von Skelettröntgenuntersuchungen. Hinweis: Es ist nicht immer leicht, Röntgenbilder zu finden, die einerseits korrekt aufgenommen sind und andererseits keine pathologischen Veränderungen aufweisen. In der Regel haben wir uns bei Aufnahmen, die nicht beiden Ansprüchen genügten, zugunsten der normalen Anatomie entschieden. |
![]() |